Agentur für Wissenschaftskommunikation
„Wer's nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er's klar sagen kann.“ Was der Philosoph Karl Popper von der Wissenschaft fordert, gilt erst recht für gute Wissenschaftskommunikation. Was also tun?
Mit 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Wissenschaftskommunikation helfen wir Forschungsinstituten, Universitäten und Industrieunternehmen komplexe Themen spannend und verständlich zu vermitteln.
Unsere aktuellen Kunden

Storytelling – Komplexe Forschungsinhalte verständlich vermitteln
In vier Schritten zur perfekten Wissenschaftsstory
Komplexe Themen so aufzubereiten, dass sie verständlich und spannend erzählt werden, ohne dabei wissenschaftlich unpräzise zu werden.
Storytelling ist eine Methode, mit der man es schaffen kann wissenschatliche Laien für komplizierte Themen zu faszinieren. Frank Doering erklärt in seinem Artikel wie Sie in vier Schritten zur perfekten Wissenschaftsstory kommen.
Sie konzentieren sich auf Ihre Forschung
Wir kümmern uns um den Rest. Für Sie als Wissenschaftler wird es immer wichtiger, die Ergebnisse Ihrer Forschung außerhalb der wissenschaftlichen Community zu präsentieren. Dieser Vermittlungsprozess ist unsere Leidenschaft.
Egal ob (TYPO3-)Website, mobile Ausstellung oder Infografik – Unsere Expertise besteht darin die passenden Medien zusammen mit Ihnen auszuwählen, sie zu gestalten und zu produzieren.
Infografiken – Forschungsergebnisse verständlich visualisieren
Datenvisualisierung – Komplexe Daten, verständlich für jedermann
Neben unserer Kompetenz in den Bereichen Web & Mobile, Ausstellungen und Corporate Design unterstützen wir Sie auch mit unserer Erfahrung beim Thema Datenvisualisierung. Sie arbeiten empirisch und wollen große Datenmengen so aufbereiten, dass sie eine Bereicherung für die Öffentlichkeit darstellen? Mit interaktiven Diagrammen oder Karten werden Forschungsergebnisse und Zusammenhänge so dargestellt, dass jeder sie verstehen kann.
Wissensdatenbank & E-Learning
Der Wissenstransfer zu Ihren Mitarbeitern bereitet vielen Unternehmen Kopfschmerzen. Für eines der führenden Live Science-Unternehmen haben wir eine Wissensdatenbank mit integriertem E-Learning-System entwickelt. Es besteht aus der Kombination einer extrem schnellen PDF–Suchmaschine für tausende von Dokumenten, einer speziell entwickelten iPad App und einem TYPO3-Backend. Bei Interesse sprechen Sie uns an, wir stellen Ihnen das System gerne vor.
Infografiken – komplexe wissenschaftliche Inhalte visuell vermitteln
Wissensvermittlung durch Infografiken ist eine effektive Methode, um komplexe Informationen leicht verständlich und ansprechend zu präsentieren – wenn man es richtig macht!
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die Kernbotschaften und Schlüsselinformationen zu identifizieren. Diese setzten wir dann mit unseren Grafikdesignern in zielgruppengerechte Infografiken um.
Geschäftsführung
Ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner für strategische Konzeption und Beratung – und als leidenschaftlicher Tango Argentino Tänzer beschäftige ich mich viel mit Kommunikation in Bewegung.
Haben Sie Fragen? \ Dann rufen Sie gerne an.
