50 g gemahlene Mandelkerne
2 EL Honig
4 EL Rohrzucker
1 TL Zimt
0,5 TL Mark aus einer Bourbon Vanillestange
1 TL gemahlener Koriandersamen
750 g vollreife Birnen
150 g weiche Butter
1 Prise Salz
150 g Dinkel-Vollkornmehl
1 TL Orangenschale
2 TL Backpulver
2 Eier
Für den Topfen
250 g Topfen
Halbe Schote Vanille-Mark
etwas Zucker
Rezeptübersicht
Birnenkuchen mit Vanille-Topfen
Für den Birnenkuchen
Die Tarteform (wenn vorhanden eine Tarte Tatin-Form) mit Butter ausfetten. Gemahlene Mandeln, Honig, drei Löffel des Rohrzuckers, Zimt, frisches ausgeschabtes Vanillemark und Koriander in einer Pfanne unter Rühren bei starker Hitze kurz erhitzen. Die Mandel-Honigmasse in der Tarteform verteilen.
Für den Teig die Butter mit dem restlichen Rohrzucker und Salz schaumig schlagen. Das Mehl mit der abgeriebenen Orangenschale und dem Backpulver mischen und nach und nach abwechselnd die Eier hinzufügen und rühren, bis der Teig cremig und glatt wird. Für den Belag vollreife Birnen vierteln und von den Kerngehäusen befreien. Die Viertel in Spalten schneiden und auf der Mandelmasse verteilen. Nun den flüssigen Teig über die Birnen geben und vorsichtig glattstreichen.
Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 30 Minuten backen, herausnehmen und vorsichtig stürzen. Auskühlen lassen.
Für den Topfen
Topfen mit Vanillemark und etwas Zucker würzen und glattrühren. Zur Tarte servieren. Wer keinen Topfen hat, kann als Alternative natürlich auch Schmand oder ganz klassisch Sahne nehmen.
Köstlich!