
Website-Relaunch für die Katholische Hochschule NRW
Das Ziel unseres Website-Relaunchs war es, durch ein verbessertes UI Design Informationen für die relevanten Zielgruppen leichter und schnell zugänglich zu machen.
TYPO3
Relaunch Internet Portal:
Mobil first, schnelle Navigation, Barrierefreiheit, Single Sign-On
Website
Wissenschaftskommunikation braucht gutes Design
Für die Optimierung des User Interface Designs waren für uns drei Punkte zentral: Mobile first, eine schnelle Navigation und Barrierefreiheit.
Damit die Zielgruppen der KatHo NRW – Studienanwärter*innen, Studierende, junge Erwachsene auf Job- oder Weiterbildungssuche – so schnell wie möglich an alle wichtigen Informationen kommen, haben wir die Website vollständig umstrukturiert und die Themen der KatHo NRW in den Fokus gerückt.
Digitale Barrierefreiheit
Nur wenn digitale Barrieren mitgedacht werden, können Menschen unabhängig von ihrem Umfeld oder körperlichen Einschränkungen online auf alle Informationen zugreifen und an der Gesellschaft teilhaben. Deshalb war es unser Ziel, die neue Website der Katholischen Hochschule NRW möglichst barrierearm zu gestalten.
Mit ausreichenden Kontrastverhältnissen, einer logischen Inhaltsstruktur und intuitiver Navigation ist die Website nun insbesondere für Menschen mit einer Sehbehinderung leichter bedienbar.
Wie können Websites barrierefreier gestaltet werden? Ausreichende Kontrastverhältnisse, eine logische Inhaltsstruktur und intuitive Navigation erleichtern Menschen mit Sehbehinderung die Nutzung der neuen Website.
Mobile first
Mobile first: Das Tab Bar-Menu ist in der mobilen Anwendung an ein App-Interface angelehnt und sorgt für eine nutzerfreundliche Navigation am Smartphone.
Filterfunktion
Durch verschiedene Filterfunktionen finden die Nutzer*innen mit wenigen Klicks genau das, was sie suchen.

Digitale Services für alle Nutzer*Innen
Personenverzeichnis & Single Sign On mit TYPO3
Ein Personenerzeichnis der Hochschule ist ein effektives Hilfsmittel für Studierende und Mitarbeitende. Praktische Filter führen schnell zum gesuchten Ansprechpartner.
Eine Schnittstelle zum internen Personenverzeichnis auf einem ILIAS-System sorgt für einen stets aktuellen Datenstand.
TYPO3-Integration der Bilddatenbank Skyfish
Die katho NRW setzt für die komplette Mediendatenverwaltung die cloudbasierte Bilddatenbank skyfish ein. Über eine Schnittstelle werden Bilder, Videos und Dokumente mit TYPO3 synchronisiert.

TYPO3-Referenzen zur Wissenschaftskommunikation
Sie möchten weitere Beispiele für Wissenschafskommunikation mit TYPO3? Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Referenzen: TYPO3-Website für Ihre Wissenschaftskommunikation
Projektleitung
Ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin für TYPO3- und WordPress Projekte.
Haben Sie Fragen? \ Dann rufen Sie gerne an.
