
Internetauftritt und Intranet für das Kölner Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
Warum werden wir älter? Kann man die eigene Lebensdauer verlängern? Wenn ja, wie?
Fragen, mit denen sich die Forscher des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns seit fast zehn Jahren beschäftigen. Forschung lebt vom Austausch mit anderen Forschern und soll gleichzeitig mit neuen Erkenntnissen die Öffentlichkeit bereichern – das Intranet und eine moderne, responsive Webpräsenz sind für eine weltweit anerkannte Einrichtung wie das Max-Planck-Institut daher essentiell.
EIN Content Management System für Intranet- UND Internet
Der Intranet- und Internetauftritt des MPI kann aus einem zentralen TYPO3 Content Management System gepflegt werden. Das spart Zeit und Ressourcen bei der Aktualisierung und hilft Fehler bei der Dateneingabe zu vermeiden. Im Vordergrund des neuen Auftritts stand neben dieser redaktionellen Optimierung die übersichtliche, responsive Darstellung der Aktivitäten des Instituts.
Schnittstelle erleichtert das Publizieren
Durch eine maßgeschneiderte Schnittstelle können wissenschaftliche Publikationen aus dem vom MPI verwendeten Literaturverwaltungsprogramm EndNote direkt in TYPO3 auf die Website und zugleich in die Open-Access-Datenbank MPG.PuRe eingespielt werden. Das geht schnell und die Institutspublikationen lassen sich so einfacher und leichter verwalten.
Kunde
Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
Projekt
Internet Relaunch
Agenturleistungen
- Technische Konzeption und Beratung
- ScreenDesign
- Umsetzung und fort-laufende Betreuung
Technologien
- HTML5
- TYPO3
Weblink
Ansprechpartner

Frank Doering
fd@afm-koeln.de
0221 299 969 36



