
Social Media Krisenkommunikation
Durch schnelle und transparente Kommunikation können Unternehmen in Krisensituationen Vertrauen schaffen und die mediale Berichterstattung steuern. In der always-on-Epoche nicht mehr wegzudenken: Eine aktive Präsenz auf Social Media vor, während und nach der Krise.
Auf allen Kanälen informieren: Krisenkommunikation über Social Media
Viele Unternehmen verfolgen in Krisensituationen bereits eine proaktive Kommunikationsstrategie und nutzen Pressemeldungen und -kontakte, um die mediale Berichterstattung aktiv mitzugestalten.
Was jedoch häufig fehlt, ist eine gute Krisenstrategie für Social Media.
Obwohl Facebook und Twitter nicht als Masseninformationskanäle überschätzt werden dürfen, sind sie doch ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Krisenkommunikation. Denn: Wer Informationen leicht zugänglich macht und seine Stakeholder dort „abholt“, wo sie sich im Netz bewegen, schafft Vertrauen und behält die Informationshoheit.
Pressearbeit und Social Media zusammen denken
Gerade in Krisensituationen ist es wichtig, klare Botschaften zu senden. Am Besten auf allen Kanälen die gleichen. Um in der Krise ein stringentes, kanalübergreifendes Wording sicher zu stellen, ist es unverzichtbar, im Vorhinein Kommunikationsleitfäden für mögliche Krisenszenarien zu entwickeln.
Ein Tool für Ihre Krisenkommunikation
Wie kommunizieren wir im Falle eines Brandes? Wie bei einem Gefahrstoffaustritt?
Im akuten Krisenfall zählt jede Minute. Mit easyshare können auf Basis redaktionell vorbereiteter Textbausteine mit wenigen Klicks Pressemitteilungen und Posts erstellt und auf allen relevanten Kanälen veröffentlicht werden.
Case Study CURRENTA
Der Industriedienstleister CURRENTA betreibt die drei CHEMPARK-Standorte Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Dank einer starken Social-Media-Präsenz auf Facebook, Twitter und Instagram konnte das Unternehmen diese Kanäle bei Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 erfolgreich für die externe und interne Krisenkommunikation nutzen.
Für Eilmeldungen nutzt CURRENTA die KrisenCloud, die auf unserem Tool easyshare basiert. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Geschäftsführung
Ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner für strategische Konzeption und Beratung – und als leidenschaftlicher Tango Argentino Tänzer beschäftige ich mich viel mit Kommunikation in Bewegung.
Haben Sie Fragen? \ Dann rufen Sie gerne an.
